Anmelden
Registrieren
Premium

Rechtliche Datenschutzerklärung für Like4Like.org

Wir respektieren die Privatsphäre unserer Besucher und sind verpflichtet, Ihre Online-Sicherheit zu schützen, indem wir Ihre Privatsphäre jederzeit wahren, wenn Sie unsere Seite besuchen.

Unsere Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen sind so formuliert, dass klar beschrieben wird, wie wir mit von Ihnen bereitgestellten oder auf andere Weise gesammelten Daten umgehen.

Diese Datenschutzerklärung wird periodisch aktualisiert; alle Änderungen sind 30 Tage nach ihrer Veröffentlichung für alle unsere Community-Mitglieder und Besucher verbindlich und anwendbar. Bitte prüfen Sie sie daher von Zeit zu Zeit.

Gesammelte Informationen

Während des Betriebs unserer Website können Daten auf folgende Weise erhoben und verarbeitet werden:

  • Daten zu Ihrem Besuch auf unserer Website und den genutzten Ressourcen werden erfasst. Dazu gehören, ohne darauf beschränkt zu sein, Standortdaten, Webprotokolle, Verkehrsdaten und weitere Kommunikationsinformationen.
  • Alle Formulare, die Sie auf unserer Seite ausfüllen; z. B. bei der Registrierung oder beim Abschluss eines Kaufs.
  • Wir können Informationen sammeln, wenn Sie unseren Support, unsere Administration oder die Seite kontaktieren.

Wir werden niemals Kreditkarten- oder Debitkartendaten (CC/DC) sammeln oder speichern.

Verwendung von Cookies

In bestimmten Fällen verwenden wir Cookies, um Informationen über die Nutzung unserer Dienste für unsere Website und Werbepartner statistisch zu erfassen. Es werden keine personenbezogenen Daten weitergegeben, die Sie identifizieren könnten. Die gesammelten Informationen sind statistische Daten über unsere Besucher und deren Nutzung unserer Seite. Cookies können Informationen über Ihre alltägliche Internetnutzung speichern. Die Cookies werden automatisch auf Ihrem Computer abgelegt und auf Ihrer Festplatte gespeichert. Die durch Cookies bereitgestellten Daten helfen uns, unsere Website und die Ihnen vorgeschlagenen Dienste zu verbessern. Sie können Cookies ablehnen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers entsprechend anpassen. Beachten Sie jedoch: Falls Sie Cookies ablehnen, funktionieren möglicherweise einige Funktionen unserer Seite nicht.

Verwendung Ihrer Informationen

Wir haben die DSGVO-Datenschutzerklärung implementiert, die ein wesentlicher Bestandteil dieser Richtlinie ist.

Die zu Ihrer Person gesammelten Informationen helfen uns, unsere Dienste zu verbessern und anzubieten. Nachfolgend sehen Sie, wie wir Ihre Daten verwenden können:

  • Für Anfragen an unsere Seite verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen im Zusammenhang mit unseren Produkten oder Dienstleistungen. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihnen Informationen zu Produkten oder Diensten zusenden, die für Sie von Interesse sein könnten.
  • Änderungen oder Verbesserungen an der Website können dazu führen, dass wir Ihre Daten verwenden, um Sie über solche Änderungen zu informieren.

Wir können Daten verwenden oder Drittparteien die Nutzung von Informationen erlauben, die nicht mit Waren oder Dienstleistungen zusammenhängen, an denen Sie interessiert sein könnten — dies geschieht nur mit Ihrer Zustimmung.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten für bestimmte Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben werden, können Sie dem widersprechen. Nach Ihrem Widerruf entfernen wir Ihre Daten aus entsprechenden Drittanbieter-Kommunikationen oder Mailings.

Wir speichern die von uns über Sie erhobenen Informationen auf sicheren Servern. Transaktionsdaten werden zu Ihrer Sicherheit verschlüsselt.

Hinweis: Übertragungen über das Internet sind nicht vollständig sicher. Wir können keine vollständige Gewähr für die Sicherheit der übermittelten Daten übernehmen. Wir ergreifen jedoch alle angemessenen Maßnahmen, um die elektronisch an uns übermittelten Informationen zu schützen. Die Übermittlung von Daten erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sie sind selbst für die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihres Passworts verantwortlich.

Wenn Sie gegen unsere Datenschutzbestimmungen, Nutzungsbedingungen oder sonstige Regeln unserer Community-Seite verstoßen, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Konto zu sperren und gehashte Werte Ihrer E-Mail-Adresse und IP-Adresse zu speichern, um uns vor weiteren Verstößen gegen unser System und unsere Community-Mitglieder zu schützen.

Offenlegung von Informationen

Gelegentlich können wir personenbezogene Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeben, z. B. an Tochtergesellschaften oder Muttergesellschaften, sofern dies anwendbar ist.

Eine Weitergabe an Dritte kann in folgenden Fällen erfolgen:

  • Ein Dritter kann Ihre Informationen erhalten, wenn Sie unser gesamtes oder Teile unseres Geschäfts an diesen Dritten verkaufen.
  • Wir können Informationen über Sie und Ihre Seitenbesuche offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Zur Betrugsprävention können wir ebenfalls Informationen offenlegen.
  • Im Falle von Zahlungsausgleichs- oder Chargeback-Anfragen, die von Ihnen oder beteiligten Drittanbietern gestellt werden.

Links zu Drittanbietern

Auf unserer Seite können Links zu Drittanbietern vorhanden sein. Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien. Durch das Klicken auf einen solchen Link stimmen Sie deren Datenschutzbestimmungen zu, auf die wir keinen Einfluss haben und für die wir nicht verantwortlich sind.

Im Namen von Like4Like schützen wir die Privatsphäre unserer Kunden. Wir erheben nur die für den Betrieb erforderlichen Basisdaten sowie solche Daten, die zur Wahrung guter Geschäftspraktiken und zur Erbringung hochwertiger Dienstleistungen notwendig sind. Kunden haben die Möglichkeit, der Aufnahme in Mailinglisten für Marketingzwecke zu widersprechen. Alle Kundendaten werden streng vertraulich behandelt und sind nur für Mitarbeiter zugänglich, die diese Daten für betriebliche Zwecke benötigen. Alle Mitarbeiter von Like4Like sind verpflichtet, die Grundsätze des Datenschutzes einzuhalten.

Schutz und Erfassung von Nutzerdaten

Beim Eingeben von Zahlungsdaten werden vertrauliche Informationen über ein öffentliches Netzwerk in verschlüsselter Form mittels SSL-Protokoll und PKI-System übertragen, derzeit eine moderne Technologie. Die Zahlungsabwickler "Chip Card ad" (Belgrad-Serbien) und "NEXI S.p.A." (Mailand-Italien) gewährleisten die Datensicherheit beim Kauf. Der vollständige Erfassungsprozess findet auf den Seiten des Zahlungsdienstleisters statt. Die Zahlungsdaten sind für unser System nicht direkt zugänglich.

Kontaktinformationen

Bei Fragen, weiteren Informationen, Anfragen oder Kommentaren kontaktieren Sie uns bitte über unser Support-Center.

Datum der letzten Überarbeitung: 12. September 2022

?

Wie funktioniert das?

Jetzt kostenlos registrierenPromotion kaufen
🌐